
Dieter Axmann
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Strafrecht
Hohe Straße 11
44139 Dortmund
Tel. 0231 / 39603700
Fax. 0231 / 53314420
kanzlei@rechtsanwalt-axmann.de
NOTFALLNUMMER 0151 / 21822975
Dieter Axmann
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Strafrecht
Hohe Straße 11
44139 Dortmund
Tel. 0231 / 39603700
Fax. 0231 / 53314420
kanzlei@rechtsanwalt-axmann.de
NOTFALLNUMMER 0151 / 21822975
Strafverteidiger
Dortmund
Durch Spezialisierung auf und Erfahrung im Strafrecht kann ich der Strafverfolgung bundesweit gegenübertreten und meine Mandanten bei Korruptionsdelikten oder Steuerstraftaten verteidigen.
Strafrecht
Dortmund
Das Strafrecht ist weit gefächert und überschneidet sich mit einigen anderen Rechtsgebieten. Auf den folgenden Seiten möchte ich meine Tätigkeitsschwerpunkte im Strafrecht vorstellen.
Strafverteidigung
Dortmund
Falls bei Strafverfahren Untersuchungshaft oder weitere Zwangsmaßnahmen wie Durchsuchungen, vorläufige Festnahme oder ähnliches drohen, ist sofortige qualifizierte Strafverteidigung erforderlich.
Dieter Axmann
Fachanwalt & Strafverteidiger
Hohe Strasse 11
44139 Dortmund
Tel. 0231 / 39603700
Fax. 0231 / 53314420
NOTFALLNUMMER 0151 / 21822975
kanzlei@rechtsanwalt-axmann.de
Neben Dortmund betreue ich Mandanten auch in den Städten Bochum, Bottrop, Castrop-Rauxel, Dinslaken, Dorsten, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Hagen, Hamm, Hattingen, Herne, Herten, Moers, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Witten sowie in den Kreisen Ennepe-Ruhrkreis, Recklinghausen, Unna und Wesel.
Im Jugendstrafrecht steht der Erziehungsgedanke im Mittelpunkt. Das Jugendgerichtsgesetz findet Anwendung auf alle Personen, die zwischen 14 und 18 Jahren alt sind.
Ab einem Alter von 18 bis 21 Jahren gilt man in Deutschland als Heranwachsender. In solchen Fällen kann das Jugendstrafrecht noch Anwendung finden, muss es aber nicht.
Aufgrund meiner Kenntnisse der Besonderheiten des Jugendstrafrechts kann ich als Verteidiger in Jugendstrafsachen immer wieder für den Mandanten sprechende Aspekte in das Jugendstrafverfahren einführen, die Jugendrichter, Jugendstaatsanwälte, Jugendschöffen und Jugendgerichtshilfe bisher nicht oder so nicht gesehen haben.
Daher gilt: auch in Jugendstrafsachen wirkt sich die Mitwirkung eines Rechtsanwalts für Strafrecht und Verteidigers in der Regel zu Gunsten des Jugendlichen bzw. des Heranwachsenden aus.